19.00 Uhr
Die evangelisch-lutherische Gemeinde St. Trinitatis lädt zusammen mit der alt-katholischen Pfarrgemeinde Hamburg an jedem 2. Freitag des Monats zu einem Ökumenischen Friedensgebet in die Hauptkirche ein. Uns ist es angesichts der vielen Konflikte und Auseinandersetzungen in dieser Welt ein wichtiges Anliegen, mit allen Menschen guten Willens um Frieden zu beten.
19.30 Uhr
Felix Mendelssohn Bartholdy, der 42. Psalm" Wie der Hirsch schreit" und Joseph Haydn Missa, B-Dur "Harmoniemesse".
Tanya Aspelmeier ( Sopran) Geneviève Tschumi (Alt) Knut Schoch ( Tenor) Sönke Tams Freier (Bass)
Leitung: Dietmar Schünicke
Karten (20,- / erm. 10,-) im Sekretariat des Christianeum, im Kirchenbüro St. Trinitatis und an der Abendkasse.
19.00 Uhr
Feierliches Abendgebet mit Psalmengesang, Orgelimprovisationen, Lesung, Gebet und Segen
Dieser 40minütige Wochenausklang an jedem 1., 3. und 5. Freitag im Monat steht in der Tradition des klösterlichen Abendgebetes und bietet Gelegenheit zum Innehalten und zur spirituellen Vertiefung durch Zuhören, Mitsingen und Stillwerden.
Eintritt frei, Spenden willkommen.
10.00 Uhr
"Der Grundakkord: Glaube, Hoffnung, Liebe."
(1. Korinther 13)
Pastor Ulf Priemer
Kantorin Dr. Maryam Haiawi
Die Kollekte ist bestimmt für ein kirchliches Projekt, das sich in Uganda für Homosexuelle und Transgender einsetzt. Uganda ist ein sehr homophobes Land, in dem abweichendes Geschlechtsverhalten mit dem Tod bedroht ist. Der mutige Pastor Ram Gava stellt sich dem entgegen und mit der heutigen Kollekte unterstützen wir seine Arbeit.
10.00 Uhr
"Fastengeheimnis" ( Matthäus 6, 16-21 )
Pastor Torsten Morche predigt,
die Orgel spielt Dr. Maryam Haiawi, mit Altistin Sonja Tigges und Psalmenvertonungen von Heinrich Schütz und Johann Philipp Förtsch im Rahmen des Kirchenkreisprojektes 2023 "Klang Gebet Poesie - Psalmvertonungen von der Gregorianik bis hin zur Moderne"
Die Kollekte ist bestimmt für Fluchtpunkt, eine kirchliche Rechtsberatung für geflüchtete Menschen ohne Papiere.
11.30 Uhr
Verlegt auf den 05. März!
Wir bereiten nach festen Ablauf Gott einen Platz unter uns, sprechen einen Psalm, legen Steine ab,
singen Lieder, zünden Kerzen an und gehen einer biblischen Geschichte auf den Grund.
Willkommen sind kleine und große Besucher*innen jeden Alters.
11.30 Uhr
In der Familienkirche bereiten wir nach festem Ablauf Gott einen Platz unter uns, sprechen einen Psalm, singen Lieder, legen Steine ab, zünden Kerzen an und gehen einer biblischen Geschichte auf den Grund. Wir freuen uns auf kleine und große Besucher*innen jeden Alters.
Hauptkirche St. Trinitatis Altona
Kirchenstraße 40
22767 Hamburg
Vertreten durch:
Pastor
Torsten Morche
Kontakt:
T: | 040 – 3894252 |
E: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |