Warum nicht auch Partisanen?

Was ich heute in den Nachrichten höre, ist das Gegenteil dessen, was ich in den Herrnhuter Losungen lese: „Ich will Frieden geben an dieser Stätte, spricht der Herr Zebaoth." (Haggai 2,9) Der Krieg in der Ukraine überschreitet die Grenze, über die er kam.

Weiterlesen

Ist ja kein Pfingstwunder.

Ist ja kein Pfingstwunder.

Weiterlesen

Sprachverwirrung

Wenn ich mit Freunden oder Familie rede, passiert mir das nicht. Aber sobald es öffentlicher wird, geht's los: Die meisten Redebeiträge beginnen mit der Versicherung, dass ...

Weiterlesen

Sport ist Sport und Krieg ist Krieg

Mir gefällt, wie Thomas Bach sich gegen die Instrumentalisierung des Sports wehrt. Denn die Forderung nach Ausschluss von russischen und belarussischen Sportlern folgt m. E. der medial forcierten Kriegslogik: Alles oder nichts. Bach hält zurecht dagegen

Weiterlesen

Verlorener Posten

Die Bergpredigt im Matthäusevangelium (Kap. 5-7) ist sicher das Kernstück christlicher Ethik. Während der aufgeregten Debatte darüber, ob Waffenlieferungen vor ihrem Hintergrund gut oder böse sind, ist mir aufgefallen, dass die Bergpredigt gar nicht mit universalen Anweisungen zu gutem oder böses vermeidendem Tun beginnt.

Weiterlesen

Getroffene Hunde

Wie sie beinah geschlossen mit Häme, Ablehnung und Diffamierungen über Sarah Wagenknecht herfallen, ist verdächtig.

Weiterlesen

Pazifistisches Soll

Glaubst Du heute immer noch, dass dein Pazifismus richtig ist? – Ja. Wieso? – Na, ich stelle mir vor, dass die in der Ukraine die linke Backe hingehalten hätten, nachdem sie so richtig eine auf die rechte gekriegt haben. So hat sich dein Jesus das doch vorgestellt, oder?

Weiterlesen

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.hauptkirche-altona.de/