Der Interreligiöse Dialog „Altona Mitt'einander" hat im Rahmen der altonale am 18. Juni 2022 auf dem Platz der Republik zu einem Interreligiösen Friedensgebet eingeladen. Dabei wurde interaktiv mit dem Publikum diese Friedenstaube mit Wünschen für den eigenen, inneren oder allgemeinen Frieden erstellt.
Seit Mitte des 17. Jahrhunderts wurden etwa 200 Jahre lang Altonanerinnen und Altonaer auf dem Friedhof bei der Hauptkirche St. Trinitatis bestattet. Wegen der Neubebauung des Ortes wurden archäologische Untersuchungen vorgenommen und hunderte von Gebeinen freigelegt,
Informationen zur Wahl des Kirchengemeinderates
Michael Borkowski hat keine Mühe gescheut
Ein Schnappschuss von unserem Nachbarn Jens-Achim Protzen
Michael Borkowski war mit unserer Turmuhr auf Augenhöhe
Wir gedenken der Opfer des Krieges in der Ukraine und weltweit.
Friedensgebet am 24. II 2022 in St. Trnitaits Altona
Als wir uns von den Bäumen verabschiedet haben
Heute segnte Bischöfin Fehrs sechs Pastor*innen im Sprengel Hamburg und Lübeck ...
Wir haben guten Grund für Trauer und Dankbarkeit
Seit dem 17. Janaur 2022 werde die Bäume auf dem zukünftigen Baufeld gerodet. Bei allem Wissen darum, was hier Neues und Gutes entstehen wird, doch ein trauriger Anblick.
Erinnerungen an den 1. Sonntag im Advent mit dem Posaunenchor St. Trinitatis und der Altoner Kantorei.
Wenn Sie mal unsere Glocken aus der Nähe sehen und hören möchten
Auf dem Weihnachtsspaziergang durch die Kirche
Reformatioween-Begeiteter wird zum Dieb
Hauptkirche St. Trinitatis Altona
Kirchenstraße 40
22767 Hamburg
Vertreten durch:
Pastor
Torsten Morche
Kontakt:
T: | 040 – 3894252 |
E: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |